Vom 5. bis 6. März 2024 ist es endlich wieder soweit: Der Tag der LandBauTechnik findet statt, dieses Mal bei Grimme in Damme.
Es erwartet Sie:
- Blick in die Zukunft:
Von A wie autonomes Fahren über S wie Smart-Farming bis Z wie nachhaltige Ziele - Was wird sich für den Fachhändler ändern?
Landmaschinentechnik im Digitalisierungs-, Autonomisierungs- und Elektrifizierungshype – Vortrag von Professor Thomas Herlitzius - Mitarbeiter finden und binden:
Neue Wege zur Motivation, Aus- und Fortbildung von Fachkräften - Handwerkspolitische Herausforderungen:
Handwerkspräsident Jörg Dittrich zu Chancen und Herausforderungen des Handwerks - Kooperationspartner Informieren:
Über Branchenlösungen und Zukunftstrends - Einblicke und Ausblicke:
Grimme und die nächste Generation - Wir managen die Zukunft im Handel:
Verbandsspitze in der Diskussion mit Vertretern der Industrie - Neue Gesetzesvorhaben:
Auf EU- und auf Bundesebene
Erweitern Sie Ihr Fachwissen durch inspirierende Keynote-Speaker. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in Networking-Veranstaltungen. Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen Ihrer Branche. Dies sind nur einige Gründe, warum Sie an unserem 8. Tag der LandBauTechnik teilnehmen sollten.
Wir freuen uns sehr, Sie auf dem 8. Tag der LandBauTechnik zu begrüßen. Buchen Sie jetzt und seien Sie Teil einer einzigartigen Erfahrung!
Hier geht es zum aktuellen Programm (Download)*
8. Tag der LandBauTechnik – Einladung mit Programm
*Änderungen vorbehalten
Quelle Text und Bild: 8. Tag der LandBauTechnik – Starken Typen (starke-typen.info)