Um das gewerkeübergreifende Arbeiten im Zuge der Energiewende zu erleichtern, haben der ZVEH und der BIV Kälte ihre Verbändevereinbarung aktualisiert und auf der ZVEH-Verbandstagung am 01. Juni 2023 in Bonn unter den Augen von ZDH-Präsident Jörg Dittrich unterschrieben. Beiden Gewerken soll es ermöglicht werden, Kunden Leistungen aus einer Hand anzubieten und die Qualifikation der ausführenden Fachkräfte sicherzustellen. Hierzu wurde die Verbändevereinbarung erneuert und um wichtige Punkte ergänzt. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit für das Kälteanlagenbauerhandwerk, am TREI-Verfahren teilzunehmen. Damit lässt sich der Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz erwerben. Für das Elektrohandwerk ist im Rahmen der Ausübungsberechtigung das Spektrum auf natürliche und brennbare Kältemittel ausgeweitet worden. Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen bei den klimarelevanten Gewerken erfordert enge Kooperationen mit gegenseitigen Schulungsmöglichkeiten, um weiterhin Qualität auf fachlich hohem Niveau zu gewährleisten.
Bildquelle: BIV-Newsletter No 187