Der Baugewerbeverband hat ein Rundschreiben mit folgendem Inhalt zur Verfügung gestellt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Wohnungsneubau ist in der Krise. Seit 18 Monaten gehen die Auftragseingänge zurück, die Bautätigkeit ist weitgehend zum Erliegen gekommen. Immer mehr Baubetriebe müssen Mitarbeiter entlassen. Andere Beschäftigte kündigen angesichts der unsicheren Zukunftsaussichten von selbst. Wir haben die niedersächsische Landesregierung aufgefordert, eigene Impulse zur Belebung des Wohnungsbaus zu setzen.
Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft der Baugewerbe-Verband Niedersachsen seine Innungsbetriebe zur Teilnahme auf an einem
Autokorso des niedersächsischen Baugewerbes
Motto: “Wohnungsbau statt Wohnungsnot“
am 1. März um 10 Uhr in Hannover.
Wir fordern vom Land Niedersachsen kurzfristig wirkende Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsneubaus, wie zum Beispiel die Senkung der Grunderwerbsteuer und eigene Landesprogramme zur Zinsstützung.
Nehmen Sie mit Ihren Fahrzeugen teil und setzen Sie damit ein Zeichen!
Motivieren Sie andere Unternehmer zur Teilnahme, wie zum Beispiel Ihre Baustoffhändler, und mobilisieren Sie Ihre Kooperationspartner aus den Ausbaugewerken!
Vertreten Sie Ihre Arbeitgeberinteressen und fahren Sie auf die Straße!
Ab dem 15. Februar stellen wir auf https://bvn.de/ weitere Informationen zu Treffpunkt und Route sowie Vorlagen mit unseren Forderungen zum Ausdrucken für Sie bereit.
Aber: Wir werden keine rechtsextremistischen Forderungen dulden und keine allgemeinen Aufrufe zum Sturz der Regierung. Wir vertreten die Interessen des Baugewerbes.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Baugewerbe-Verband Niedersachsen
gez. Christian Staub gez. Matthias Wächter
Präsident Hauptgeschäftsführer