Yvonne Hemme

Traditionen und zahlreiche Gespräche

Seniorenweihnachtsfeier der Kreishandwerkerschaft Osnabrück Im festlich geschmückten Landkreis-Restaurant am Schölerberg fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Handwerksseniorinnen und -senioren statt. Die Veranstaltung bot nach der dreijährigen Coronapause nicht nur Raum für festliche Traditionen, sondern auch für zahlreiche Gespräche. Die Seniorinnen und Senioren sind nicht nur Ihrem Handwerk treu geblieben, sondern pflegen auch heute noch die langjährige …

Traditionen und zahlreiche Gespräche Read More »

Johanna Röh wird mit dem „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel“ 2023 geehrt

Existenzrisiko Familiengründung: Junge Tischlermeisterin aus Niedersachsen stößt Gesetzesvorhaben an und wird mit dem „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel“ 2023 geehrt Berlin. Am eigenen Leibe hat Johanna Röh, Tischlermeisterin und Restauratorin im Handwerk aus dem niedersächsischen Alfhausen, erfahren, dass ein schwangerschaftsbedingter Ausfall der eigenen Arbeitskraft für Unternehmerinnen in handwerklichen Berufen zu einer echten Existenzbedrohung werden kann. Denn im Vergleich zu …

Johanna Röh wird mit dem „Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel“ 2023 geehrt Read More »

„Das Handwerk kann und wird“

Förderkreis Innungsbetriebe Handwerk e. V. ehrt herausragende Betriebe Der Förderkreis Innungsbetriebe Handwerk e. V. zeichnete zwei herausragende Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Osnabrück (KH) mit dem Förderpreis 2023 aus. Die feierliche Verleihung fand in den Räumlichkeiten des neuen Vereinsmitgliedes, der Westenergie AG, statt. Der Leiter Kommunales Partnermanagement Region Nord der Westenergie AG, Leif Frederik Blum, eröffnete die …

„Das Handwerk kann und wird“ Read More »

Förderpreisträger 2023

Die Böwer General Contractor GmbH aus Neuenkirchen hat sich durch die Implementierung einer neuen Technologie in der Produktion hervorgetan: den 3D-Druck. Anja und Stefan Böwer, als Vertreter der vierten Generation, zeigen Innovationsgeist und brechen mit traditionellen Konzepten. Die Zusammenarbeit mit der Firma “Niedersachsen Additiv” aus Hannover soll zu anspruchsvolleren Designs mit Präzision und Effizienz führen. …

Förderpreisträger 2023 Read More »

Förderpreisträger 2023

Die J. B. Haverkamp Elektro- und Montagebau GmbH aus Fürstenau wurde für ihre wegweisende Idee eines zertifizierten Wärmenetzes mit dem Förderpreis des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e. V.  ausgezeichnet. Ziel war eine nachhaltige und CO²-arme Wärmeversorgung. Bernd Haverkamp und Marion Grofer setzten ihr Konzept mit beeindruckendem Durchhaltevermögen und überzeugender Entschlossenheit um. Ihr kommunales Infrastrukturprojekt gilt als …

Förderpreisträger 2023 Read More »

Brötchen-Tüten-Aktion “Gewalt kommt mir nicht in die Tüte”

Am 25.11.2023 ging die Brötchen-Tüten-Aktion “Gewalt kommt mir nicht in die Tüte” in die dritte Runde. Diese bedeutungsvolle Initiative wurde von der Bäcker- und Konditoren-Innung zu Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Menschenrechtsorganisation ZONTA ins Leben gerufen. Das gemeinsame Ziel besteht darin, sensibilisierend auf das ernste Thema häusliche Gewalt aufmerksam zu machen und mit den bedruckten …

Brötchen-Tüten-Aktion “Gewalt kommt mir nicht in die Tüte” Read More »

Herbstdelegiertenversammlung 2023

„Die nächsten Highlights warten bereits!” Zur Herbstdelegiertenversammlung im November 2023 erschienen 35 Delegierte der 34 angeschlossenen Innungen der Kreishandwerkerschaft Osnabrück (KH) sowie der Innung des Kfz-Technikerhandwerks Osnabrück. Es wurden wichtige Beschlüsse für das Jahr 2024 gefasst. „Es liegen nicht nur tolle Ereignisse hinter uns, die nächsten Highlights warten bereits in wenigen Wochen auf uns.“, fasste …

Herbstdelegiertenversammlung 2023 Read More »

Der Innungsservice ist für Sie im Einsatz!

Als Innungsmitglied haben Sie die Möglichkeit, sich von den Experten des Innungsservice im Datenschutz und Medienrecht beraten und betreuen zu lassen. Lassen Sie sich vor Ort informieren und erhalten Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Datenschutzdokumentation gemäß EU-DSGVO. Bei Rückfragen steht Ihnen die Fachabteilung Datenschutz (Tel.: 0541 – 931 319 39) gerne beratend zur Verfügung. …

Der Innungsservice ist für Sie im Einsatz! Read More »

Landessiegerinnen und -sieger in Celle geehrt: Steinmetz- und Bildhauer-Innung Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim stellt den besten Junghandwerker in Niedersachsen

Insgesamt 63 Landessiegerinnen und Landessieger wurden in der Celler Congress Union ausgezeichnet. Sieben von ihnen wurden dabei von Betrieben aus dem Bezirk der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgebildet – ein großer Erfolg für die Region und für die hervorragende Leistung der ansässigen Ausbildungsbetriebe! Die Landessiegerinnen und -sieger werden nun in die Begabtenförderung des Handwerks aufgenommen. Mit …

Landessiegerinnen und -sieger in Celle geehrt: Steinmetz- und Bildhauer-Innung Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim stellt den besten Junghandwerker in Niedersachsen Read More »

Kompass – Finde Dein Handwerk am 14. und 15. Mai 2024!

Finde Dein Handwerk. Auf den Berufsorientierungstagen für Stadt und Landkreis Osnabrück! Berufsorientierung zum Mitmachen An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit die vielen Handwerksberufe in den modernen Lehrwerkstätten umfassend zu erkunden. Schülerinnen und Schüler können sich mit Werkzeugen an den verschiedensten Materialien ausprobieren und sich von Meisterinnen und Meistern sowie den Auszubildenden zu den Karrierechancen …

Kompass – Finde Dein Handwerk am 14. und 15. Mai 2024! Read More »