Aktuelles aus der Region

Große Resonanz bei Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück – Handwerksbetriebe informieren sich über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten

Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung „Förderkulissen-Abend fürs Handwerk“, zu der die Kreishandwerkerschaft Osnabrück am Dienstag, den 27. Mai 2025, in das „Haus der Innungen“ eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Innungsbetrieben und Gewerken nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Förderprogramme und Unterstützungsmöglichkeiten für das Handwerk zu informieren. Begrüßt wurden die Teilnehmenden […]

Große Resonanz bei Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück – Handwerksbetriebe informieren sich über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten Read More »

Geschäftsstelle der KH während „Kompass – Finde dein Handwerk“ (27. + 28. Mai 2025) telefonisch nicht erreichbar!

In der kommenden Woche geht unsere Berufsorientierungsmesse „Kompass – Finde dein Handwerk“ in die nächste Runde: Am Dienstag, 27. Mai 2025 und Mittwoch, 28. Mai 2025 können über 2.000 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Osnabrück auf dem Gelände der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim erleben, wie modern und nachhaltig Handwerk ist und warum gerade das Handwerk so

Geschäftsstelle der KH während „Kompass – Finde dein Handwerk“ (27. + 28. Mai 2025) telefonisch nicht erreichbar! Read More »

Frühjahrsdelegiertenversammlung 2025: Goldene Ehrennadel für Erich Schulte – Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement im Schuhmacherhandwerk

Für seinen langjährigen und engagierten Einsatz wurde Erich Schulte, Obermeister der Schuhmacher-Innung Osnabrück-Emsland, im Rahmen der Frühjahrsdelegiertenversammlung mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Kai Schaupmann, Vizepräsident der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, im Rahmen der Frühjahrsdelegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Osnabrück vor. Schaupmann würdigte Schultes herausragendes Engagement, insbesondere seinen unermüdlichen Einsatz bei Berufsorientierungsmessen zur Nachwuchsgewinnung: „Herr Schulte

Frühjahrsdelegiertenversammlung 2025: Goldene Ehrennadel für Erich Schulte – Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement im Schuhmacherhandwerk Read More »

Frühjahrsdelegiertenversammlung 2025: Auszeichnung neuer Obermeister

Im Rahmen der Frühjahrsdelegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Osnabrück wurde Sven Kopatz offiziell als neuer Obermeister der Tischler-Innung Osnabrück geehrt. Kopatz wurde am 4. Dezember 2024 zum Nachfolger von Ludger Schimmöller gewählt. Kreishandwerksmeister Siegward Schneider überreichte ihm die Obermeisternadel – das „Handwerkszeichen im goldenen Mittelfeld“ – und würdigte damit ganz offiziell die Wahl durch die Innung. Bildquelle:

Frühjahrsdelegiertenversammlung 2025: Auszeichnung neuer Obermeister Read More »

Tischler-Innung Osnabrück: Azubi-Workshop „Zimmertüren richtig einbauen“ – Rückblick

Am Montag, den 28.04.2025, fand bei Bohlen & Sohn in Osnabrück wieder der Azubi-Workshop mit Unterstützung der Ringo Türenwerke statt. Diesen hatte die Tischler-Innung Osnabrück exklusiv für Auszubildende der Innungsbetriebe organisiert. Azubis aus dem 2. Lehrjahr konnten ihr Wissen rund um den fachgerechten Einbau von Zimmertüren erweitern und praxisnah dazulernen. Danke an alle Teilnehmenden und

Tischler-Innung Osnabrück: Azubi-Workshop „Zimmertüren richtig einbauen“ – Rückblick Read More »

Starke Beteiligung bei der Gesellenversammlung der Straßenbauer-Innung

Ein außergewöhnlich großer Andrang: Zur Gesellenversammlung der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland kamen rund 30 engagierte Gesellen – ein Zuspruch, der in dieser Form äußerst selten ist! Das rege Interesse zeigt deutlich, wie wichtig der fachliche Austausch, das Gemeinschaftsgefühl und das gemeinsame Engagement innerhalb der Innung sind. Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihre Zeit, ihre Ideen und

Starke Beteiligung bei der Gesellenversammlung der Straßenbauer-Innung Read More »

Ausstellung „Salonportraits“ in Hannover eröffnet

In Hannover wurde die Ausstellung Salonportraits des Landesinnungsverbandes des niedersächsischen Friseurhandwerks eröffnet. Sie zeigt eindrucksvoll die Vielfalt, Kreativität und das handwerkliche Können von Friseurbetrieben aus ganz Niedersachsen. Im Fokus stehen ausgewählte Innungsbetriebe aus allen sechs Kammerbezirken, die stellvertretend für die bunte Bandbreite des Friseurhandwerks porträtiert wurden. Die Ausstellung erzählt Geschichten von gelebter Tradition, innovativen Konzepten

Ausstellung „Salonportraits“ in Hannover eröffnet Read More »

Goldene Ehrennadel des LIV für Obermeisterin Herkenhoff

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/Bremen Anfang März 2025 in Hildesheim wurde Astrid Herkenhoff mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für das Elektrohandwerk – insbesondere als Obermeisterin der Elektro-Innung Osnabrück, wo sie sich seit vielen Jahren mit großer Verlässlichkeit, klarem Kurs und viel

Goldene Ehrennadel des LIV für Obermeisterin Herkenhoff Read More »

„Wirtschaftlich sehr gut aufgestellt“: Göckemeyer Metallbau GmbH erstmals mit „CrefoZert“ ausgezeichnet

Zum ersten Mal wurde dem Unternehmen Göckemeyer Metallbau GmbH aus Ostercappeln/ Venne das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ ausgehändigt. Damit wird dem Unternehmen eine sehr gute Bonität und eine positive Geschäftsentwicklung bescheinigt. Verliehen wird das Zertifikat von Creditreform, Deutschlands führenden Experten für die Bewertung der Bonität von Unternehmen. Das Venner Unternehmen bietet seit über 40 Jahren hochwertige Metallbau-Lösungen

„Wirtschaftlich sehr gut aufgestellt“: Göckemeyer Metallbau GmbH erstmals mit „CrefoZert“ ausgezeichnet Read More »