Innung für Kälte- und Klimatechnik Osnabrück-Emsland

Lossprechung Sommer 2023

Als Obermeister gratuliere ich zu Ihrem Gesellenabschluss in einem anspruchsvollen und bedeutsamen Berufsfeld – der Mechatronik für Kältetechnik. Unser Handwerk ist ein Bereich, der Genauigkeit, Präzision und ein umfassendes Verständnis von Technik erfordert. Sie haben bewiesen, dass Sie diese Anforderungen erfüllen und dazu in der Lage sind, innovative Lösungen zu finden, wenn es darum geht, …

Lossprechung Sommer 2023 Weiterlesen »

Aktualisierte Verbändevereinbarung zwischen ZVEH und BIV Kälte

Um das gewerkeübergreifende Arbeiten im Zuge der Energiewende zu erleichtern, haben der ZVEH und der BIV Kälte ihre Verbändevereinbarung aktualisiert und auf der ZVEH-Verbandstagung am 01. Juni 2023 in Bonn unter den Augen von ZDH-Präsident Jörg Dittrich unterschrieben. Beiden Gewerken soll es ermöglicht werden, Kunden Leistungen aus einer Hand anzubieten und die Qualifikation der ausführenden …

Aktualisierte Verbändevereinbarung zwischen ZVEH und BIV Kälte Weiterlesen »

Digitales Berichtsheft

Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Frau Timmermann unter 0541 96 110 41.

NACHWEIS zur Herkunft des Kältemittels

Im letzten Jahr wurde mit dem „Dritten Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes“ ein wichtiger Grundstein für die Bekämpfung des illegalen Handels mit F-Gasen gelegt. Dabei wurde eine nationale Dokumentationspflicht entlang der Lieferkette eingeführt. Künftig ist es in Deutschland nur noch erlaubt, in die EU eingeführte F-Gase zu erwerben oder weiterzuverkaufen, wenn diese nachweislich den Regelungen …

NACHWEIS zur Herkunft des Kältemittels Weiterlesen »

Elektronische Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (eAU)

Der Start des obligatorischen Abrufs der eAU durch die Arbeitgeber wird vom 1. Juli 2022 auf den 1. Januar 2023 verschoben. Der ZDH hatte sich gemeinsam mit der BDA wegen der derzeitigen Verzögerungen bei der Übermittlung der digitalen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von den Ärzten an die gesetzlichen Krankenkassen und wegen der coronabedingten Überlastung der Betriebe und der …

Elektronische Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (eAU) Weiterlesen »