Termine für die Gesellenprüfung
Die Termine für die Gesellenprüfung (GP1 & GP2) im Frühjahr/ Sommer 2025 stehen fest: GP1 & GP2 Frühjahr/ Sommer 2025
Die Termine für die Gesellenprüfung (GP1 & GP2) im Frühjahr/ Sommer 2025 stehen fest: GP1 & GP2 Frühjahr/ Sommer 2025
Sehr geehrte Gesellinnen und Gesellen, ich möchte Ihnen ganz herzlich zu Ihrem bestandenen Gesellenabschluss gratulieren! Mit Ihrem Fleiß, Ihrer Ausdauer und Ihrem handwerklichen Geschick haben Sie in den letzten Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass Sie die Kunst der Metallbearbeitung meistern. Ob beim Schweißen, Formen oder Konstruieren – Ihre Präzision und Sorgfalt sind bemerkenswert. Das Metallhandwerk ist
Für unglaubliche fünfzehn Jahre als Obermeisterin und einem außerordentlichen Einsatz für das Elektrohandwerk erhielt Obermeisterin der Elektro-Innung Osnabrück Astrid Herkenhoff die Goldene Ehrennadel, die vom neuen Präsidenten der Handwerkammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Andreas Nünnemann, überreicht wurde. Die Silbernen Ehrennadeln für herausragendes Engagement und jeweils ein Jahrzehnt Einsatz im Ehrenamt als Obermeister, erhielten der Obermeister der Metall-Innung
Es ist mir eine große Freude und ein Stolz, Ihnen zu Ihrem erfolgreichen Gesellenabschluss zu gratulieren. In den letzten Jahren haben Sie sich mit Engagement, Disziplin und Ehrgeiz der Ausbildung im Metallhandwerk gewidmet. Sie haben gelernt, Metall zu formen, zu schweißen und zu bearbeiten und dabei Ihr handwerkliches Geschick eindrucksvoll bewiesen. Das Metallhandwerk ist eine
Mit großer Freude und Stolz gratuliere ich Ihnen zu Ihrem erfolgreichen Gesellenabschluss. In den vergangenen Jahren haben Sie sich mit viel Engagement, Disziplin und Ehrgeiz Ihrer Ausbildung im Metallhandwerk gewidmet. Dabei haben Sie gelernt, Metall zu formen, zu schweißen und zu bearbeiten, und haben Ihr handwerkliches Geschick eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das Metallhandwerk ist eine
Die Metall-Innung Osnabrück hat am Freitag (27. Januar 2023) 29 Absolvent*innen im feierlichen Ambiente des VFL-Stadions die Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Obermeister Ralf Reizer und sein Stellvertreter Fritz Pieper gratulierten den Metallbauern und Metallbauerinnen, Feinwerkmechanikern und Feinwerkmechanikerinnen mit den Schwerpunkten Feinwerktechnik, Konstruktionstechnik und Metalltechnik herzlich. Den Prüfungsbesten in den Bereichen Feinwerkmechanik Herr Jonas Michel Beck (Ausbildungsbetrieb Apparate-
Feierliche Lossprechung der Metall-Innung Osnabrück im VFL-Stadion Read More »
Hervorragende Leistungen im Betrieb werden belohnt. Enrico Schermacher aus dem Ausbildungsbetrieb W. Wichmann Metallbau GmbH aus Bissendorf hat sich das Fahrzeug der Innung aufgrund seiner hervorragenden Leistungen im Betrieb verdient. Bildunterschrift: v. lks. n. re.: Enrico Schermacher, Obermeister Ralf Reizer und Ausbilder Falk Wichmann. Foto: Steven Kerstan
Gute Leistung, gute Fahrt! Tristan Meemann, Auszubildender beim Betrieb Obermeyer Maschinenbau GmbH & Co. KG, hat das Azubi-Auto für besondere Leistungen in der Gesellenprüfung Teil 1 erhalten. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Herzlichen Glückwunsch an den Azubi des Monats Dezember! Wir gratulieren Jannis Obermeyer aus dem Betrieb Obermeyer Maschinenbau GmbH & Co. KG in Hagen zu seiner besonders guten Leistung in der Gesellenprüfung Teil 1. Viel Freude beim Fahren des Mercedes AMG! Wir wüschen eine gute Fahrt!
Wertschätzung für überdurchschnittliche Leistung in der Gesellenprüfung Teil 1 Der Auszubildende Lukas Berdelsmann (Ausbildungsbetrieb Richter Metallbau) hat das Auto für seine überdurchschnittlichen Leistungen in der Gesellenprüfung Teil 1 bekommen. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt! Personen von links nach rechts: Innungsobermeister Ralf Reizer, Azubi des Monats Lukas Berdelsmann und die Ausbilder Walter und René Richter. Foto: Steven Kerstan