Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland

Lossprechung Winter 2024/2025

Liebe Gesellinnen und Gesellen, Sie haben Ihre Ausbildung mit herausragenden Ergebnissen abgeschlossen – dazu gratuliere ich Ihnen herzlich und mit großem Respekt! Ihr Fleiß, Ihre Ausdauer und Ihr handwerkliches Geschick haben Sie an dieses Ziel geführt, und nun stehen Sie an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt als Handwerksgesellen. Während Ihrer Lehrzeit haben Sie viele […]

Lossprechung Winter 2024/2025 Read More »

Verabschiedung von Friedrich Pfohl

Nach seinem bereits erfolgten Ruhestand im vergangenen Jahr wurde Herr Friedrich Pfohl in diesem Jahr auch offiziell aus dem Amt des Prüfungsausschussvorsitzenden verabschiedet. Zu seiner Verabschiedung fanden sich unter anderem Obermeister der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland, Jens-Peter Zuther, sowie der Lehrlingswart Michael Bosse ein, um ihm im Rahmen einer kleinen, aber feierlichen Zeremonie in der Straßenbauerhalle der

Verabschiedung von Friedrich Pfohl Read More »

„Wissen nach Feierabend 2024“

Am gestrigen Abend (13.11.2024) fand im Dock 49 in Osnabrück die Veranstaltung „Wissen nach Feierabend“ statt. Als Referent konnte Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, gewonnen werden. In seinem Vortrag ging es um aktuelle Themen der Steuerpolitik und die Bedeutung einer verantwortungsbewussten Haushaltsführung. Die Teilnehmer erhielten interessante Einblicke und Anregungen, die für die Praxis

„Wissen nach Feierabend 2024“ Read More »

Lossprechung Sommer 2024

Liebe Auszubildende, Sie haben Ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dazu beglückwünsche ich Sie herzlich und mit großem Respekt! Nur die feierliche Lossprechung und die Übergabe der Zeugnisse trennt Sie jetzt noch davon, sich Handwerksgesellen nennen zu dürfen. Sie alle haben sich während Ihrer Lehrzeit vielen Herausforderungen gestellt, die Sie am Ende alle gemeistert haben. Darauf dürfen

Lossprechung Sommer 2024 Read More »

Neuwahlen der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland

Am Donnerstag, den 13.06.2024 fand die diesjährige Innungsversammlung der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland im „Hotel am Wasserfall“ in Lingen statt. Nachdem der Mitgliedsantrag der Köster GmbH durch den Vorstand der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland genehmigt wurde, trat der Geschäftsführer Jens-Peter Zuther zur Wahl an und wurde einstimmig von der Versammlung in das Amt des Obermeisters gewählt. Die Innung freut

Neuwahlen der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland Read More »

SOMMER-LOSSPRECHUNG 2024

WOW, war das ein Aufschlag im Sommer 2023! Das Feedback, insbesondere von Eltern und Absolventen, war überwältigend. Aus diesem Grund freuen wir uns, ankündigen zu können, dass wir unsere gemeinsame Lehrabschlussfeier mit 18 Innungen sowie nun auch den Kaufleuten für Büromanagement im Handwerk im Sommer 2024 wiederholen werden. Nachdem wir uns im Januar bei der

SOMMER-LOSSPRECHUNG 2024 Read More »

Praktikumswoche 2024 – die Praktikumswoche Region Osnabrück startet wieder!

Die Praktikumswoche Region Osnabrück startet in Kürze in eine neue Runde und Sie haben wieder die Möglichkeit, neue potenzielle Azubis kennenzulernen. Mit der Praktikumswoche Region Osnabrück schnuppern Schüler:innen ab 15 Jahren jeden Tag in ein anderes regionales Unternehmen hinein. Die Aktion findet in den kompletten Sommerferien + eine Schulwoche davor (17. Juni 2024 – 02.

Praktikumswoche 2024 – die Praktikumswoche Region Osnabrück startet wieder! Read More »

Projekt der Generationenwerkstatt: Schüler der IGS Bramsche bauen Terrasse auf dem Schulhof

Fünf Schüler der IGS Bramsche haben am Rande des Pausenhofgeländes eine Terrasse gebaut. Nun ist das Projekt der Generationenwerkstatt der Ursachenstiftung Osnabrück abgeschlossen und die Schüler präsentieren stolz das Ergebnis ihrer Arbeit. Bei zehn Arbeitseinsätzen hatten die Schüler das Terrassenfundament gelegt, eine Treppe gebaut, Schotter aufgefüllt, Kantensteine gesetzt und schließlich auf der Sandgrundlage gepflastert. Angeleitet

Projekt der Generationenwerkstatt: Schüler der IGS Bramsche bauen Terrasse auf dem Schulhof Read More »

Straßenbau-Datenaustausch 4.0

Die Digitalisierung nimmt auch im Straßenbau Fahrt auf. Damit wachsen die die Anforderungen an alle Beteiligten. MIC 4.0 hat nun einen Arbeitskreis Bauprozessschnittstellen gegründet. Unterschiedliche Systeme wie Software, Baumaschinen und Sensoren müssen im Bauprozess nahtlos miteinander verknüpft werden können. Dies erfordert eine durchgängige Systemlandschaft mit einheitlichen Schnittstellen. Im neu gegründeten Arbeitskreis Bauprozessschnittstellen arbeiten Systemhersteller und Bauunternehmen

Straßenbau-Datenaustausch 4.0 Read More »

Lossprechung Winter 2023/2024

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem erfolgreichen Gesellenabschluss als Straßenbauer! Mit Ihrem Abschluss haben Sie Ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt und gezeigt, dass Sie sich in den Jahren Ihrer Ausbildung die Sachkunde eines Handwerkers erarbeitet haben. Jetzt haben Sie die große Chance, zu dem bisher Gelernten Erfahrungen aus der praktischen Arbeit im Handwerk hinzuzufügen. Bewahren Sie

Lossprechung Winter 2023/2024 Read More »