EINBRUCHSCHUTZ

Aktion Sicher Wohnen
Dahinter verbirgt sich eine Kooperation zwischen der Polizeiinspektion Osnabrück und der Kreishandwerkerschaft Osnabrück als Gemeinschaftsinitiative.
„Ziel dieser Präventionsaktion zwischen Polizei und Handwerk ist eine systematische Beratung zum Schutz vor Einbrüchen und die Förderung der fachgerechten Installation von Sicherungseinrichtungen im privaten Lebens- und Wohnbereich. Die Sicherheit und Geborgenheit innerhalb der häuslichen Privatsphäre ist als elementares menschliches Grundbedürfnis in besonderem Maße schützenswert.“ Dieses Bekenntnis findet sich auch in der Präambel der Kooperationsvereinbarung wieder, die am 14. September 2009 von den Beteiligten in Gegenwart der Presse unterzeichnet wurde.
Die Polizeiinspektion Osnabrück und die Kreishandwerkerschaft Osnabrück als Partner der Gemeinschaftsinitiative verpflichten sich, gemeinsam innerhalb Ihrer Zuständigkeitsbereiche geeignete Maßnahmen zu treffen und Vorhaben zu unterstützen, die der Sicherheit im Lebens- und Wohnbereich förderlich sind. Insbesondere sollen geeignete Fachbetriebe auf diesem Gebiet geschult und die Beratungskompetenz im Sinne des polizeilichen Präventionssystems gefördert und ausgebaut werden.
Teilnehmer der Gemeinschaftsinitiative kann jeder in die Handwerksrolle eingetragene Innungsbetrieb im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Kreishandwerkerschaft Osnabrück werden, wenn
- der Fachbetrieb im Nachweis „Errichterunternehmen von mechanischen Sicherungseinrichtungen“ des niedersächsischen Landeskriminalamtes aufgenommen ist,
- der Fachbetrieb an einer Schulung der Gemeinschaftsinitiative teilgenommen hat und
- der Fachbetrieb eine Verpflichtungserklärung der Gemeinschaftsinitiative unterzeichnet hat.
Für eine dauerhafte Teilnahme ist jeder Fachbetrieb verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer Weiterbildungsmaßnahme der Gemeinschaftsinitiative teilzunehmen.
Links zu interessanten Seiten
Ihre Ansprechpartner
