Eiskalte Schönheit kann zum Alptraum werden

Die Dachdecker – Innung warnt vor schweren Unfällen

Eiszapfen an Ihren Vordächern und Dachrinnen können – so wunderschön sie auch aussehen – zu einer wirklichen Gefahr von oben werden.

Besonders bei den aktuellen Wetterbedingungen wachsen die Eiszapfen, die zum Teil beachtliche Ausmaße erreichen, unaufhörlich. Es steigt die Gefahr, dass die Zapfen ohne jede Vorwarnung einfach herabfallen und dabei jemanden schwer verletzen.  „Die herunterfallenden Eiszapfen von Dächern oder Überständen können durchaus einen Menschen erschlagen“, warnt Mario Bauer, stellvertretender Obermeister der Dachdecker-Innung Osnabrück.

Diese eiskalte Gefahr muss unverzüglich beseitigt werden. Herunterhängende Eiszapfen müssen abgeschlagen werden und überhängender Schnee muss heruntergeholt werden. Sind Schneemassen und Eiszapfen schwer zu erreichen, unterstützt Sie Ihr Dachdeckerinnungsfachbetrieb dabei professionell. Sollten sich die Eiszapfen nicht abschlagen lassen, müssen Gehwege und Bereiche darunter abgesperrt werden. Gleiches gilt bei drohenden Dachlawinen.

Ihr Dachdecker-Innungsbetrieb kann nicht nur Ihr Dach sanieren, Ihre Dachrinnen reinigen, sondern Sie auch dabei unterstützen, die gefährlichen Massen an Schnee oder die bedrohlichen Eiszapfen zu entfernen.

#Osnabrück #Osnabrueck #Handwerk #dasHandwerk #Dachdecker #Dach #Vorsicht #Flockdown #Schnee #Eis #Eiszapfen

Fotos: Bauer Bedachungen, Osnabrück