Elektro-Innung Osnabrück setzt ein starkes Zeichen

Neuer Vorstand (v.l.): Gerrit Schmiemann, Stefan Kipp, Marco Knappmeier, Astrid Herkenhoff, Stefanie Igelbrink

Neuer Vorstand (v.l.): Gerrit Schmiemann, Stefan Kipp, Marco Knappmeier, Astrid Herkenhoff, Stefanie Igelbrink

Die Elektro-Innung Osnabrück hat gewählt – und setzt für die kommende Wahlperiode auf Frauen-Power an der Vorstandsspitze. Bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 16.03.2023 standen Neuwahlen für Vorstand und Ausschüsse der Innung auf der Tagesordnung. Der Ehrenobermeister der Innung, Lothar Finke, übernahm dabei die Wahlleitung. Er dankte zunächst den bisherigen Amtsinhabern. Ein sehr herzlicher Dank ging dabei auch insbesondere an die Vorstandsmitglieder, die nicht zur Wiederwahl standen, nämlich Helmut Igelbrink, Peter Mayer, Guido Tröbs und Werner Koring. Als Dank für ihr langjähriges und eindrucksvolles Engagement im Ehrenamt erhielten sie ein kleines Präsent.

Dann waren die anwesenden Innungsmitglieder zur Wahl aufgerufen. Das Ergebnis dieser Wahl ist derzeit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal bei der Kreishandwerkerschaft Osnabrück: Mit Astrid Herkenhoff und Stefanie Igelbrink stehen nämlich zwei Frauen an der Spitze einer Innung. Ein starkes Zeichen der Innung, dass Handwerk eben nicht nur Männersache ist, sondern auch Frauen braucht. Den neuen Vorstand der Innung bilden: Astrid Herkenhoff, Stefanie Igelbrink, Gerrit Schmiemann, Carsten Nordsiek, Marco Knappmeier, Stefan Kipp und Simon Flegel.

Osnabrück, 24.03.2023/Hemme

Bild: Ehrenobermeister Lothar Finke und Obermeisterin Astrid Herkenhoff