„Forx – Hand auf’s Herz“ setzt starkes Zeichen für Frieden und Solidarität

Am Samstag, den 24.02.2024, jährte sich der Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine bereits zum zweiten Mal. Das nahmen engagierte Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Anlass, um in der Friedensstadt Osnabrück an vielen unterschiedlichen Locations Friedenstexte zu lesen.
Ausgestattet waren die Lesenden dabei mit weißen Forken des Osnabrücker Künstlers Volker-Johannes Trieb, der die Aktion ins Leben gerufen hatte. Unterstützt wurde er dabei u.a. von der Kreishandwerkerschaft Osnabrück und der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Zum Abschluss der Aktion richtete sich Oberbürgermeisterin Katharina Pötter im Friedenssaal des Rathauses an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie dankte allen für ihr Engagement und betonte dabei, wie wichtig es sei, dass gerade im Alltag Solidarität gezeigt und auch gelebt werde.
Einen herzlichen Dank an alle, die geholfen haben, dieses wichtige Zeichen für Frieden und Solidarität in der Friedensstadt zu setzen!
Bildquellen: Thorsten Coch, Yvonne Hemme
Bildquelle Gruppenbild: Andreas Lehr, HWK