„Die nächsten Highlights warten bereits!“
Zur Herbstdelegiertenversammlung im November 2023 erschienen 35 Delegierte der 34 angeschlossenen Innungen der Kreishandwerkerschaft Osnabrück (KH) sowie der Innung des Kfz-Technikerhandwerks Osnabrück. Es wurden wichtige Beschlüsse für das Jahr 2024 gefasst. „Es liegen nicht nur tolle Ereignisse hinter uns, die nächsten Highlights warten bereits in wenigen Wochen auf uns.“, fasste Kreishandwerkmeister Siegward Schneider zusammen und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Im Jahr 2024 starten die Innungen im Januar mit einer zweiten Auflage der gemeinsamen Lossprechungsfeier im Alando Ballhaus und werden auch im Mai wieder die besondere Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk auf der Nachwuchsmesse „Kompass – Finde dein Handwerk“ auf dem Gelände der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim präsentieren. Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Osnabrück, Thorsten Coch, nutze seinen Bericht dazu, die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft zusammenzufassen und an die vielfältigen Leistungen zu erinnern, die Mitglieder der angeschlossenen Innungen in Anspruch nehmen können.
Im Rahmen der herbstlichen Delegiertenrunde in der Aula der KH wurden auch zwei Obermeister-Nadeln zur Ehrung der neuen Obermeister vergeben, die ihr Amt im Jahr 2023 antraten. Schneider hieß die neuen Innungsoberhäupter offiziell willkommen und überreichte die filigranen Anstecknadeln, die die offiziellen Ämter von Göckemeyer und Oliveira nun bestätigen. Martin Göckemeyer wurde in der Innungsversammlung am 18.04.2023 zum Obermeister der Innung der Metallhandwerke Melle gewählt. Er löste Christof Spies ab, der nun stellvertretender Obermeister ist. Am 11.05.2023 wurde Domingos Alves de Oliveira, der zunächst kommissarischer Obermeister war, als neuer Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Melle bestätigt.
Bildquelle: Bianka Graham