Textilreiniger-Innung Osnabrück-Emsland
Glosemeyer GmbH & Co. KG Osnabrück
Moderner Textilservice hat ein Zuhause.
Multimatic iLSA Deutschland GmbH & Co. KG Melle
Ihr Anprechpartner vor Ort:
Jens Appelbaum
mobil: (01 75) 2 70 09 31
jappelbaum@multimatic.de
Wäscherei Hemmen GmbH Haselünne
Wäscherei u. Chemische Reinigung für Privat, Gewerbe, Hotel, Gastronomie und öfftl. Einrichtung.
Deine
Zukunft im
Handwerk
Ausbildungs- und
Praktikumsplätze
in Deiner Nähe.
Viele Fachthemen und hilfreiche Einblicke in das Personalmanagement


Textilreiniger-Innung Osnabrück-Emsland Gastgeber der Landestagung
Osnabrück. Die Textilreiniger-Innung Osnabrück-Emsland war kurz vor Ostern Gastgeber der zweitägigen Verbandstagung des Textilreinigungs-Verbandes Nordrhein-Westfalen e.V. im Steigenberger Hotel Remarque in Osnabrück. Obermeister Michael Piene, der seine Innung aufgrund der starken, fachlich geprägten Ausrichtung des Landesverbandes in Bonn, zugleich Sitz des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV), im benachbarten Bundesland optimal vertreten sieht, begleitete das „Come together“ der Kolleginnen und Kollegen sowohl in geselliger Runde im Restaurant Rampendahl in der Osnabrücker Altstadt als auch während einer Vortragsreihe mit rund 50 Gästen im „Remarque“.
Dort begrüßte KH-Hauptgeschäftsführer Thorsten Coch nicht nur im Namen seiner Handwerksorganisation und gab den auswärtigen Besuchern Einblicke in die lokale Struktur, sondern stand als Volljurist auch Rede und Antwort zu zahlreichen Fragen, die unter dem Oberbegriff „Personalmanagement“ im Vorfeld zusammengetragen worden waren. Die breite Palette der angesprochenen Punkte reichte von der Personalakte über Arbeitsverträge bis zur Gefährdungsbeurteilung im Sinne des Mutterschutzgesetzes. Zahlreiche weiterführende Fragen dokumentierten, dass hier bei den Betrieben großer Informationsbedarf herrscht. Den so genannten „Notfallordner“ (Wenn der Chef/die Chefin plötzlich ausfällt…) erläuterten Vertreterinnen der Kammern Braunschweig-Lüneburg-Stadt und Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Rein fachlich wurde es beim Vortrag des Dipl. Oec.-troph. Michael Tokos, der über Energieeinsparungen in Reinigungen referierte und dabei auch ein gemeinsames Projekt mit der in Osnabrück ansässigen Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ansprach. Expertentipps zur Federn- und Daunenpflege sowie verschiedene Stände von Ausstellern im Umfeld des Textilreiniger-Handwerks rundeten das Bild ab.
Foto 1: KH-Hauptgeschäftsführer Thorsten Coch (links im Hintergrund) richtete nicht nur ein Grußwort an die Tagungsteilnehmer im Remarque-Hotel, sondern beantwortete auch eine Fülle von Fragen zum Personalmanagement.
Foto 2: Die Hauptverantwortlichen der Verbandstagung in Osnabrück (v. lks.): Obermeister Michael Piene, die Vizepräsidentin des Verbandes NRW Jutta Volkmann, Düren, und Präsident Holger Schäfer, Beverungen.
Fotos: Herbert Tiemann