Osnabrück (-ht-). Die Kreishandwerkerschaft Osnabrück (KH) will ihre guten Kontakte als Multiplikator der Handwerkswirtschaft nutzen, um jungen Menschen bei der Ausbildungsplatzsuche behilflich zu sein. Vorstand und Geschäftsführung der Handwerksorganisation kooperieren dabei partnerschaftlich mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter Osnabrück und der Maßarbeit des Landkreises Osnabrück.
„Es geht um junge Menschen, die zwar grundsätzlich ausbildungsreif sind, aber noch eine gewisse Begleithilfe benötigen“, erklärt Kreishandwerksmeister Siegward Schneider. Die erste Gruppe junger Menschen, die bei Bedarf auch sozialpädagogisch betreut werden können, umfasst rund 70 Personen, denen die KH mit ihren angeschlossenen 42 Innungen eine berufliche Zukunft im Handwerk ermöglichen will. In einigen Fällen gibt es darüber hinaus eine individuelle finanzielle Förderung. „Unter anderem soll unser KH-Mitgliederakquisiteur im Rahmen seiner Bestandsbesuche bei Innungsbetrieben zielgerichtet die Bewerbungen weiterleiten“, erläutert KH-Hauptgeschäftsführer Thorsten Coch die Vorgehensweise.
Jetzt kostenlos verfügbar im Apple oder Play Store.