Eine starke Gemeinschaft

Aktuelles aus dem Handwerk
Gut informiert mit der Kreishandwerkerschaft Osnabrück
Seminar: „Handwerk goes digital!“
Betriebssoftware im Handwerk optimal und gewinnbringend einsetzen
Mittlerweile wird in fast jedem Handwerksunternehmen auch Betriebssoftware eingesetzt, die sowohl im Personal- als auch im Rechnungswesen eine strukturierte und vereinfachte Arbeitsweise ermöglichen soll.
Wenn man sich jedoch nach einer geeigneten Betriebssoftware umschaut, wird man schnell von der schier unüberschaubaren Anzahl an möglichen Systemen erschlagen. Zwischen den verschiedenen Betriebssoftwares bestehen teils erhebliche Unterschiede in der Leistungsfähigkeit. Dadurch wird bereits das Auswählen einer geeigneten Software, die eigentlich die Arbeit im Betrieb erleichtern sollte, zu einer komplexen Angelegenheit.
Das Seminar soll Ihnen einen Überblick über die marktgängigen Systeme und ihrer Funktionen verschaffen und Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Betriebssoftware anhand der Ausgangssituation im Betrieb Hilfestellungen geben.
Dauer: 2 Stunden
Inhalte auf einen Blick:
- Übersicht marktgängiger Systeme
- Nutzung der Software für die Unterstützung der Vorgänge im Unternehmen
- Betriebssoftware im Umfeld weiterer betrieblicher IT
- Wie wählt man eine neue Betriebssoftware richtig aus
- Wie führt man die Betriebssoftware in den Betrieb ein
REFERENTEN
Dr.-Ing. Michael Solvie,
Dipl.-Wirt.-Inf. Arno Nowatsky,
SOLVIE und KOLLEGEN Unternehmensberater GmbH
WANN
13.09.2018 von 17:00 bis 19:00 Uhr
WO
Kreishandwerkerschaft Osnabrück,
Am Schölerberg 9
49082 Osnabrück
ANMELDUNG
Über die Homepage der Kreishandwerkerschaft
oder per E-Mail unter gorskowski@kh-os.de
KOSTEN
Die Teilnahme ist für unsere Innungsmitglieder kostenlos.
Jetzt kostenlos verfügbar im Apple oder Play Store.