Eine starke Gemeinschaft

Aktuelles aus dem Handwerk
Gut informiert mit der Kreishandwerkerschaft Osnabrück
Trockene Materie lebendig vermittelt
Seminar über Gefährdungsbeurteilung im "Haus der Innungen" fand großen Anklang
Haus der Innungen (ht). Dass auch eine eher trockene Materie lebendig, anschaulich und kurzweilig vermittelt werden kann, dafür standen RAin Cornelia Höltkemeier, Geschäftsführerin Landesvereinigung Bauwirtschaft und Jörg Haller, Psychologe beim AOK Gesundheitsinstitut als Referenten zum Thema : „Neue Prüfungspflicht: Schriftliche Gefährdungsbeurteilung und Prüfung von Psycho-Stress“.
Das trotz hochsommerlichen Wetters sehr gut besuchte Seminar hatte den Innungsmitgliedern viel zu bieten. Inhaltlich wurde unter anderem vermittelt, was der Arbeitgeber dokumentieren muss und welche straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen drohen, wenn keine Gefährdungsbeurteilung vorliegt. Außerdem wurde folgenden Fragen nachgegangen: Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber, durch sein Verhalten Einfluss auf die psychische Arbeitnehmergesundheit zu nehmen und wie erkennt er Probleme, wie kann er reagieren und wo bekommt er Unterstützung? Gerade in diesen sehr sensiblen Bereichen sind professionelle Hinweise sehr wichtig.
Jetzt kostenlos verfügbar im Apple oder Play Store.