Prüfling schafft die Arbeitsprobe in der Hälfte der Zeit
„Wie auf Wolken“, so heiß das Gesellenstück von Haver Antal Fargó. Die Wiege in Eiche hat er für den Familiennachwuchs gebaut. Wie auf Wolke sieben muss er auch während der Arbeitsprobe gewesen sein. Erst nach der Hälfte der verstrichenen Zeit schaffte er es zur Prüfung für die Arbeitsprobe, denn Fargó war Papa geworben. Als wirklich ganz frisch gebackener Vater eines kleines Sohnes mit kaum nennenswerten Schlaf und direkt aus dem Kreißsaal, schwebte er regelrecht durch Prüfung und stellte die Arbeitsprobe in der Kürze der Zeit sogar fertig. „Eine wahnsinnig gute Leistung“, schwärmt Lehrlingswart der Tischler-Innung Osnabrück Heinrich Geisemeier. Viele der Prüflinge würden die Arbeitsprobe nicht einmal in der gesamten zur Verfügung stehenden Zeit schaffen. Mit der Arbeitsprobe und dem Bettchen für den (Tischler-)Nachwuchs hat Fargó es nicht nur durch die Prüfung geschafft und darf sich Tischlergeselle nennen, er holte sich mit dem besonderen Design der Wiege, welches sich durch die durchlaufenden Stäbe von handelsüblichen Babybetten abhebt, sogar den 3. Platz bei der „Guten Form“. Wenn da mal nicht einer „wie auf Wolken“ schwebt.