Niedersächsischer Straßenbautag: „Nachhaltigkeit im Straßenbau“

Am 21. September 2023 veranstaltete die Landesfachgruppe Straßen- und Tiefbau zusammen mit dem Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e. V. einen Niedersächsischen Straßenbautag in Osnabrück. Im Fokus stand das Thema „Nachhaltigkeit im Straßenbau“.

Der Auftakt der Veranstaltung fand im Ringlokschuppen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Osnabrück statt. In dem heutigen “Coppenrath-Innovations-Center”, dem Forschungsstandort für “Künstliche Intelligenz”, begrüßten Christian Staub, Präsident des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen und Obermeister der Straßenbauer-Innung Osnabrück-Emsland, Jens Peter Zuther, die zahlreich erschienen Kolleginnen und Kollegen aus Handwerk und Industrie. Olaf Lies, Minister des niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung holte die Anwesenden mit einem belebten Vortrag über „Infrastruktur für die Verkehrswende“ ab.

Neben einer anregenden Podiumsdiskussion, moderiert durch Dr. Martin Busch, zwischen Lies, Staub, Thomas Echterhoff, (Präsident des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e. V). und Frank Otte (Stadt Osnabrück), gab es eine Vielzahl weiterer Programmpunkte, die sich mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit im Straßenbau befassten.

Der Straßenbautag zeigt auf, dass das Thema Nachhaltigkeit im Baugewerbe nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance ist. Der Straßenbau ist bestrebt, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die Umweltauswirkungen von Bauprojekten zu minimieren

 

 

Bildquelle: Bianka Graham