„Projekt mit Strahlkraft für das gesamte Handwerk“: Eröffnung der Wärmezentrale in Fürstenau

5 Jahre Planung und harte Arbeit haben sich ausgezahlt: Am Samstag, den 13.04.2024 wurde die Wärmezentrale der Fürstenauer Wärme GmbH feierlich eröffnet. Hinter diesem Projekt stehen Herr Haverkamp und Frau Grofer von der Firma J.B. Haverkamp Elektro- und Montagebau GmbH in Fürstenau. Sie hatten 2019 die Idee und setzten in den folgenden Jahren ihr Konzept einer nachhaltigen und CO²-armen Wärmeversorgung mit beeindruckendem Durchhaltevermögen und überzeugender Entschlossenheit um. Nun versorgt die Wärmezentrale etliche Haushalte und Gebäude in Fürstenau nachhaltig und effizient.

Thorsten Coch, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Osnabrück, gratulierte nicht nur im Namen der KH, sondern insbesondere auch im Namen der Innungen SHK Bersenbrück und der Elektrohandwerke Bersenbrück. Herr Coch lobte in seiner Rede die Firma Haverkamp als Leuchtturm-Betrieb: „Was Sie auf die Beine gestellt haben, hat Strahlkraft. Nicht nur in dieser Region, sondern für das gesamte Handwerk.“ Zudem stellte er heraus, dass die Firma Haverkamp für ihren Innovationsgeist, ihre außerordentlichen Anstrengungen und ihren Glauben an die wegweisende Idee eines zertifizierten Wärmenetzes im vergangenen Dezember mit dem Förderpreis 2023 des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e. V. ausgezeichnet wurde.

Anschließend gab es für die anwesenden Gäste die Möglichkeit zur Besichtigung des Kraftwerkes und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Bildquelle: Fa. Haverkamp