Die Jurymitglieder der Guten Form für die Gesellenstücke der frischen Gesellinnen und Gesellen der Tischler-Innung Bersenbrück, Anke Hennig, Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag, zuständig für den Wahlkreis Osnabrück-Land, Architekt Dipl.-Ing. (FH) Gregor Schröder und der ehemalige stellvertretende Schulleiter der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück Norbert Böhmer, hatten es nicht leicht. In der Kreissparkasse in Bersenbrück gab es viele liebevoll gestaltete Gesellenstücke, die von den neuen Tischlergesellinnen und -gesellen während ihrer praktischen Prüfung gefertigt wurden, zu sehen. Bei der Guten Form sollen besonders originelle Stücke ausgezeichnet werden. Die Jury entschied sich für die Gesellenstücke von Jonas Hundrup (Athmer & Söhne, Fürstenau), Lukas Nesslage (Meyer Möbelwerkstätten GmbH & Co. KG, Eggermühlen) und Rieke Steinwedel, die bei der Tischlerei Stefan Dobelmann in Voltlage ausgebildet wurde. Hundrup belegt mit seinem roten Schreibtisch den dritten Platz. Das blau leuchtende Sideboard von Nesslage belegt den zweiten Platz des Wettbewerbs. Den ersten Platz der Guten Form hat sich Steinwedel mit ihrem Sekretär, der viele verschiedene Funktionen bereithält, sichern.