Dipl.-Ing. Wilhelm Pörtner (Ahrens + Pörtner Architektengesellschaft mbH, Hilter a. T. W.), sowie die Fachlehrer der Berufsschule am Westerberg, Katharina Brückner und Bernd Busse hatten es als Jury der „Guten Form“ für die Gesellenstücke der frischen Tischlerinnen und Tischler der Tischler-Innung Osnabrück nicht leicht. Bei der Guten Form sollen besonders originelle Stücke ausgezeichnet werden. Die Jury entschied sich für die Gesellenstücke von Samuel Zimmermann, Vera Schimmöller, Friedrich Schmitz, Casimo Kastner und Cedric Kastner. Für Zimmermann, Schimmöller und Schmitz gab es Belobigungen für ihre vielfältigen Gesellenstücke. Der besondere Waschtisch von Kastner belegte den zweiten Platz der Guten Form. Den Wettbewerb gewonnen hat Hohenhorst mit seinem eindrucksvollen Musikschrank. Den Vordemberge-Gildewart-Preis für die beste Arbeitsprobe hat Cosimo Kastner erhalten.